vierundzwanzigsieben nicht zum Standard machen.
Eine Arbeitsgarderobe für Care-Migrant*innen
caredrobe möchte die prekäre Situation von Care-Migrant*innen in der häuslichen “24-Stunden-Pflege” verbessern. Wie? Durch die Einführung einer Arbeitskleidung und durch einen breiten und offenen Dialog in der Gesellschaft.
Das Projekt
Eine Arbeitskleidung für Care-Migrant*innen, die Arbeitszeit und Freizeit klarer voneinander abgrenzt und die Kommunikation für alle Beteiligten im Privathaushalt erleichtert.
Das solidarische Statement T-Shirt
Solidarische Statement-T-Shirts finanzieren das Projekt und machen auf die prekären Arbeitsbedingungen der Care-Migrant*innen aufmerksam.
Was wir erreichen möchten
Erkenntnisse über das Potential einer Arbeitskleidung für Care-Migrant*innen zur Abgrenzung von Freizeit und Arbeit
Nachhaltige Sichtbarkeit und Anerkennung der Arbeit von Care-Migrant*innen
Gute und faire Arbeits- und Lebensbedingungen für alle Beteiligten in der Pflegesituation
Eine breite und öffentliche Auseinandersetzung mit Pflege- und Sorgearbeit der Gegenwart und Zukunft
Aus datenschutzrechlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren